Domain ms-chemie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Additiv:


  • JUSTUS Hautschutz-Additiv
    JUSTUS Hautschutz-Additiv

    Hautschutz-Additiv JUSTUS Hautschutz Additiv dient zur Vorbeugung von Hautirritationen und Farbablagerungen auf der Kopfhaut bei Haarfrbungen und Tnungen. Durch Zusatz von Vitamin E werden Haar und Kopfhaut whrend der Farbbehandlung zustzlich geschtzt und gepflegt. 125 ml

    Preis: 5.27 € | Versand*: 4.99 €
  • Hagopur Schwarzwild-Additiv
    Hagopur Schwarzwild-Additiv

    Flüssiges Produkt auf rein biologischer Basis. Wird mit der Nahrung aufgenommen. Mischung: je 10-l-Eimer (Kirrgut) = 250 ml Additiv zufügen. Deckt den Bedarf an Eiweiß. Schäden im Grünland werden reduziert, durchschnittlich um ca. 80 %. Mit Erfolg getestet und empfohlen für alles Kirrgut und soweit zugelassen auch als Ablenkfütterung. Inhalt 5 Liter.

    Preis: 49.90 € | Versand*: 5.95 €
  • GRAMM medical Verbandkoffer Special Labor & Chemie
    GRAMM medical Verbandkoffer Special Labor & Chemie

    Eigenschaften: Verbandkoffer, ausgestattet nach DIN 13 157 zzgl. branchentypischer Spezialfüllung, inkl. Halterung. Erste-Hilfe-Koffer aus Kunststoff (ABS) schlag- und bruchfest mobil und stationär einsetzbar mit Wandhalterung Inneneinteilung verstellbar Gummidichtung verplombbar Inhalt nach DIN 13 157 SPECIAL LAbor & Chemie Farbe: orange Maße: 330 x 420 x 150 mm im Folienbeutel verpackt Lieferumfang: 1 Verbandtuch, DIN 13 152-A, 60 x 80 cm * 4 Einmalhandschuhe, Vinyl 2 Dreiecktücher, DIN 13 168, weiß 3 Verbandpäckchen, DIN 13 151-M * 1 Verbandpäckchen, DIN 13 151-G * 1 Verbandpäckchen, DIN 13 151-K * 2 Fixierbinden, DIN 61 634, 6 cm x 4 m 2 Fixierbinden, DIN 61 634, 8 cm x 4 m 2 Augenkompressen, oval, 50 x 70 mm * 1 Schere, DIN 58 279-B190 kniegebogen 1 Rettungsdecke 210 x 160 cm, gold/silber 1 Heftpflaster, DIN 13 019, 2,5 cm x 5 m 8 Wundschnellverbände, DIN 13 019, 10 cm x 6 cm 5 Vliestücher 6 Kompressen * 4 Fingerverbände 12 x 2 cm 4 Fingerkuppenverbände 4 x 7 cm 4 Pflaster-Strips 19 x 72 mm 8 Pflaster-Strips 25 x 72 mm 1 Kälte-Sofortkompresse, selbstaktivierbar 1 Anleitung zur Ersten Hilfe 1 Inhaltsverzeichnis DIN 13 157 Augenspülflaschen, Säureschutzhandschuh, Kälte-Sofortkompressen, Desinfekationsmittel, Pinzette, Augenklappe, Vollsicht-Schutzbrille, Netzverbände, Verbandtuch, Brandwundengel, Netzverbände, Beatmungsmaske, Diagnostikleuchte Anwendung: Chemische Industrie medizinische Laborbetriebe technische Laborbetriebe chemische Laborbetriebe Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Leitfaden für Erste Hilfe Ausstattungen.

    Preis: 109.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Gramm Medical Metall-Branchenschrank LABOR & CHEMIE
    Gramm Medical Metall-Branchenschrank LABOR & CHEMIE

    Eigenschaften: Ausgestattet nach DIN 13 157 zzgl. branchentypischer Spezialfüllung Für den Einsatz in der chemischen Industrie sowie medizinischen, technischen und chemischen Laborbetrieben Mit umfangreichen Erweiterungen basierend auf der berufsspezifischen Gefährdungseinschätzung Robuster eintüriger Verbandschrank aus qualitativ hochwertigem Stahlblech Pulverbeschichtet und einbrennlackiert für eine lange Lebensdauer Weiß mit grünem Rettungssymbol nach ISO 7010 versehen Für systematische Ordnung und eine schnelle Übersicht im Ernstfall Sicherheitsschloss mit zwei Schlüsseln Zwei verstellbare Böden Für die Wandmontage geeignet Lieferumfang: 1 Verbandtuch, DIN 13 152-A, 60 x 80 cm* 4 Einmalhandschuhe, Vinyl 2 Dreiecktücher, DIN 13 168, weiß, 96 x 96 x 136 cm 3 Verbandpäckchen, DIN 13 151-M* 1 Verbandpäckchen, DIN 13 151-G* 1 Verbandpäckchen, DIN 13 151-K* 2 Fixierbinden, DIN 61 634, 6 cm x 4 m 2 Fixierbinden, DIN 61 634, 8 cm x 4 m 2 Augenkompressen, oval, 50 x 70 mm* 1 Schere, DIN 58 279-B190, kniegebogen 1 Rettungsdecke 210 x 160 cm, gold/silber 1 Heftpflaster, DIN 13 019, 2,5 cm x 5 m 8 Wundschnellverbände, DIN 13 019, 10 cm x 6 cm 5 Vliestücher 6 Kompressen, 10 x 10 cm* 2 Folienbeutel, wiederverschließbar 4 Fingerverbände, 12 x 2 cm 4 Fingerkuppenverbände, 4 x 7 cm 4 Pflaster-Strips, 19 x 72 mm 8 Pflaster-Strips, 25 x 72 mm 1 Kälte-Sofortkompresse, selbstaktivierbar 1 Anleitung zur Ersten Hilfe 1 Inhaltsverzeichnis DIN 13 157 1 Augenspülflasche, Natriumchloridlösung, 500 ml* 1 Augenspülflasche, BioPhos74, pH-neutral, 250 ml* 1 Schutzhandschuhe, säurefest 3 Kälte-Sofortkompressen, selbstaktivierbar 1 Wunddesinfektion, 50 ml 1 Pinzette, spitz 1 Augenklappe mit Gummiband 1 Vollsichtschutzbrille 1 Netzverband, Gr.III, 4 m gedehnt 1 Atemspende-Hilfsgerät Quicksaver/Saving Kiss 1 Verbandtuch, 40 x 60 cm 2 Brandwundengel 1 Diagnostikleuchte * Steril solange verschlossen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Leitfaden für Erste Hilfe Ausstattungen.

    Preis: 109.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Sind chemische Reaktionen additiv?

    Chemische Reaktionen sind nicht additiv, da sie die Umwandlung von Ausgangsstoffen in neue Produkte beinhalten. Additivität bezieht sich normalerweise auf die Eigenschaften von Stoffen oder Größen, die sich durch einfache Addition kombinieren lassen. In chemischen Reaktionen werden jedoch Bindungen gebrochen und neue gebildet, was zu einer vollständigen Umwandlung der Ausgangsstoffe führt.

  • Was ist ein Hydrostößel-Additiv?

    Ein Hydrostößel-Additiv ist ein Zusatzmittel, das in den Motor eingefüllt wird, um die Leistung und den Zustand der Hydrostößel zu verbessern. Hydrostößel sind mechanische Bauteile im Motor, die für das korrekte Öffnen und Schließen der Ventile verantwortlich sind. Das Additiv kann Ablagerungen und Verschmutzungen in den Hydrostößeln lösen und so deren Funktion verbessern.

  • Was ist das Hydrostößel-Additiv 2?

    Das Hydrostößel-Additiv 2 ist ein Zusatzstoff, der speziell für den Einsatz in Hydrostößeln von Verbrennungsmotoren entwickelt wurde. Es dient dazu, die Leistung und Lebensdauer der Hydrostößel zu verbessern, indem es Verschleiß reduziert und die Schmierung optimiert. Das Additiv wird dem Motoröl beigemischt und wirkt sich positiv auf die Funktion der Hydrostößel aus.

  • Warum ist ein Determinant nicht additiv?

    Ein Determinant ist nicht additiv, weil die Determinantenregel besagt, dass das Produkt zweier Matrizen gleich dem Produkt ihrer Determinanten ist. Wenn die Determinante additiv wäre, würde dies bedeuten, dass das Produkt zweier Matrizen gleich der Summe ihrer Determinanten wäre, was jedoch nicht der Fall ist. Daher ist ein Determinant nicht additiv.

Ähnliche Suchbegriffe für Additiv:


  • PRESTO Additiv, Lecksuche 157219
    PRESTO Additiv, Lecksuche 157219

    Inhalt [ml]: 300

    Preis: 5.41 € | Versand*: 6.95 €
  • Goodyear Additiv, Lecksuche GODA0008
    Goodyear Additiv, Lecksuche GODA0008

    Inhalt [ml]: 300; Gebindeart: Flasche; Technische Daten beachten: +; Geeignet für (Stoffe/Gemische/Gase/Chemikalien): Frostschutz; Universal: Ja

    Preis: 30.87 € | Versand*: 0.00 €
  • Yachticon Additiv, Motor - orange
    Yachticon Additiv, Motor - orange

    Marke: Yachticon • Gebindeart: Sprühflasche • Geeignet für: Motor • UN/BAM-Zulassung: 3082 • Anwendungsbereich: Motor • Farbe: orange • Inhalt: 0,5 Liter • Lieferumfang: Diesel Anti Frozt 500 ml Technische Daten • Gebrauchsfertig: Ja Materialangaben • Material: Pflegemittel

    Preis: 23.99 € | Versand*: 4.95 €
  • SEALEY Additiv, Lecksuche VS0061F
    SEALEY Additiv, Lecksuche VS0061F

    Gebindeart: Flasche; Inhalt [ml]: 250; für Artikelnummer: VS0061

    Preis: 17.01 € | Versand*: 6.95 €
  • Ist der Farbkreis additiv oder subtraktiv?

    Der Farbkreis kann sowohl additiv als auch subtraktiv sein, je nachdem, ob er für die Darstellung von Licht oder von Farben auf Papier verwendet wird. Der additiver Farbkreis wird verwendet, um die Mischung von Lichtfarben zu beschreiben, während der subtraktive Farbkreis die Mischung von Farben auf Papier oder anderen Oberflächen beschreibt.

  • Wie kann man log_a b additiv zerlegen?

    Um den Logarithmus von b zur Basis a additiv zu zerlegen, kann man die Eigenschaften des Logarithmus verwenden. Man kann den Logarithmus von b zur Basis a als die Summe von zwei Logarithmen darstellen, indem man die Potenzregel anwendet. Das bedeutet, dass log_a b = log_a c + log_a d, wenn b = c * d ist.

  • Was spricht dagegen, das Hydrostößel-Additiv zu verwenden?

    Es gibt einige potenzielle Nachteile bei der Verwendung von Hydrostößel-Additiven. Erstens können sie dazu führen, dass sich Ablagerungen im Motor bilden, was zu einer Beeinträchtigung der Motorleistung führen kann. Zweitens können sie die Viskosität des Motoröls verändern, was zu einer schlechteren Schmierung führen kann. Schließlich können Hydrostößel-Additive auch teuer sein und möglicherweise nicht die gewünschten Ergebnisse liefern.

  • Welches Additiv für Diesel ist gut gegen Paraffinbildung?

    Ein gutes Additiv gegen Paraffinbildung im Diesel ist ein sogenannter Flow-Improver. Dieser verbessert die Fließeigenschaften des Dieselkraftstoffs bei niedrigen Temperaturen und verhindert so das Ausflocken von Paraffinkristallen. Es ist wichtig, ein Additiv zu wählen, das speziell für den Einsatz in Dieselkraftstoffen entwickelt wurde und den Anforderungen der jeweiligen Klimabedingungen entspricht.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.